bochum macht spaß
Foto: Starlight Express

JÜRGEN MARX | STARLIGHT EXPRESS

Foto: Starlight Express

Text: David Wienand
Fotos: Starlight Express

JÜRGEN MARX | STARLIGHT EXPRESS

Zehn weitere Jahre „Schrott auf Rädern“ – wie es ganz am Anfang der Musical-Erfolgsgeschichte des »Starlight Express« in der extra dafür neu gebauten Halle am Stadionring geringschätzig hieß. Niemandem käme heute noch in den Sinn, die Nase zu rümpfen angesichts des unglaublichen Erfolgs, den das Rollschuh-Spektakel seit seiner ersten Aufführung 1988 auf die Bahnen gelegt hat. Die 19 (!) millionste Besucherin ist gerade eben erst feierlich begrüßt worden. Seit April 2023 führt der Lünener Jürgen Marx die Geschäfte des Starlight Express. Mit dem Live- Entertainment-Experten führte David Wienand ein Gespräch auch aus dem Anlass der mindestens zehn weiteren Jahre »Starlight Express« in Bochum.

Herr Marx, eine der letzten Pressemitteilungen des Starlight Express beginnt mit dem Satz: „Nach 36 Jahren Erfolgsgeschichte in Bochum, über 13.400 gespielten Shows und mehr als 2 Millionen Minuten rasanter Rollschuh-Action begrüßt das Theater nun seine 19-millionste Besucherin!“ Diese Aussage hallt doch bestimmt auch bei Ihnen als Geschäftsführer des Starlight Express besonders nach.
Kein anderes Musical spielt so lang an einem Standort wie Starlight Express – und das mitten im Ruhrgebiet. 19 Millionen Zuschauer sind ein überwältigender Meilenstein in der Geschichte des Starlight Express! Wir sind stolz, dass wir nun seit mehr als 36 Jahren Menschen jeden Alters immer wieder begeistern. Dieser Erfolg ist ein Beweis für die Leidenschaft unseres gesamten Teams und die ungebrochene Faszination unseres Publikums. Wir freuen uns darauf, noch viele weitere Generationen auf diese einzigartige Reise mitzunehmen.

Wann sind Sie begeisterter Fan des Starlight Express geworden oder betrachten Sie das Musical oder Musicals überhaupt lediglich aus einer professionellen, also Geschäftsführer-Sicht?
Ich bin schon seit über 20 Jahren im Musical-Business tätig und im Ruhrgebiet aufgewachsen, gerade einmal 30 Autominuten von Bochum entfernt. Da gab es immer schon Berührungspunkte. Und als Kind des Ruhrgebiets habe ich Starlight Express natürlich vorher schon gesehen und war begeistert. Ein gutes Musical hat die Fähigkeit, die Zuschauer in eine andere Welt zu entführen und sie für eine Weile von der Realität abzulenken. Wenn es gelingt, dass Unterhaltung die Menschen eine Zeit lang vollkommen abschalten lässt und sie mit positiven Eindrücken erfüllt, sodass sie glücklich nach Hause gehen, dann ist das für mich ein Grund zur Freude. Starlight Express beweist diese besondere Fähigkeit jeden Abend aufs Neue!

Als Sie im April 2023 der neue Geschäftsführer des Starlight Express wurden, war ja noch nicht klar, dass es zu einer Verlängerung des Mietvertrags mit der Stadt um mindestens weitere 10 Jahre kommen würde. Nun ist der Vertrag unter Dach und Fach. Was bedeutet das konkret für Ihre Arbeit, das Starlight-Personal und das Musical?
Wir freuen uns darauf, noch viele Jahre gemeinsam mit unseren Gästen in die Welt von Rusty, Pearl & Co einzutauchen. Mit der Verlängerung des Mietvertrags um weitere zehn Jahre blicken wir positiv in die Zukunft und senden ein gutes Signal in die Region.

Mittlerweile werden in der Starlight-Halle auch Konzerte präsentiert. Soll das in der Zukunft weiter ausgebaut werden?
2025 freuen wir uns auf die Spider Murphy Gang (Montag, 28.04. 2025) und auf die 80er-Ikone Kim Wilde (Dienstag, 18. 11.2025). Auf jeden Fall öffnen wir das Theater weiterhin an unseren spielfreien Tagen (i. d. R. Montag und Dienstag) für Konzerte, Veranstaltungen, Tagungen etc.

Durften Sie eigentlich auch den „Erfinder“ dieses Musical, Andrew Lloyd Webber, einmal persönlich kennenlernen? Wenn ja, als was für einen Menschen haben Sie ihn wahrgenommen?
Ich hatte die Gelegenheit, unseren Komponisten Andrew Lloyd Webber zu treffen: Eine charismatische, leidenschaftliche und einfach geniale Persönlichkeit.

Sie haben vor ihrem Engagement beim Starlight Express bereits an vielen verschiedenen Musicals mitgewirkt. Was unterscheidet den Starlight Express von anderen, was macht ihn so besonders?
Unser Theater, mit Rollschuhbahnen die mitten durchs Publikum gehen, bietet eine Nähe und Dynamik, die weltweit einzigartig ist. Unsere Darsteller bringen allabendlich nicht nur gesangliche-, sondern auch sportliche Höchstleistungen: Sie singen, tanzen und skaten. Bei den atemberaubenden Tricks unserer Stunt-Skater ist das Erstaunen oft groß. Seit der Premiere am 12. Juni 1988 hat sich das Musical tief in die Herzen der Bochumer und der Region eingebrannt. Die fortlaufenden Anpassungen und Modernisierungen, sei es durch technische Fortschritte oder musikalische Neuerungen, gewährleisten, dass die Show immer lebendig und zeitgemäß bleibt.

Mittlerweile ist ja bestimmt auch ein Bochumer aus Ihnen geworden. Was haben Sie neben dem Starlight Express an der Stadt zu schätzen gelernt?
Ich mag Sportveranstaltungen, sei es Handball, Fußball oder Leichtathletik. Früher war ich selbst Schwimmer und habe meine besten Wettkämpfe im Bochumer Unibad bestritten. Ich genieße es, an Orten zu sein, wo die Sonne scheint, und wenn sich in der Nähe auch noch Wasser befindet, fühle ich mich besonders wohl. Den Kemnader See liebe ich sehr, sei es zum Fahrrad fahren, joggen oder einfach für einen Spaziergang. Konzerte finde ich ebenfalls fantastisch.